Anzeige

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

Veröffentlicht

am

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

„bikeli­ne“ ist wet­ter­fest, im Len­ker­ta­schen­for­mat und vol­ler Informationen

 
Eine neue Auf­la­ge des Rad­tou­ren­bu­ches “bikeli­ne” für die Deut­sche Fehn­rou­te und die Inter­na­tio­na­le Dol­lard Rou­te ist kürz­lich im Ester­bau­er Ver­lag erschienen.
 
Auf 111 Sei­ten wird der Ver­lauf der bei­den Rou­ten mit detail­lier­ten Kar­ten im Maß­stab 1:50.000 dar­ge­stellt. Dazu gibt es zahl­rei­che gründ­lich recher­chier­te Infor­ma­tio­nen, Aus­flugs­zie­le, Frei­zeit- und Unter­kunfts­tipps. Denn die Geschäfts­stel­le der bei­den Rad­rou­ten aus Leer hat den Ver­lag bei der Recher­che und Erstel­lung des Buches unterstützt.
 
Gren­zen­los Rad­wan­dern in Deutsch­land und den Niederlanden
 
Die Dol­lard Rou­te hat eine Län­ge von rund 300 Kilo­me­tern und führt durch das deutsch-nie­der­län­di­sche Grenz­ge­biet, sowie über die ost­frie­si­sche Insel Bor­kum. Die Deut­sche Fehn­rou­te hat eine Län­ge von 173 Kilo­me­tern und ver­läuft durch das deutsch­land­weit ein­ma­li­ge Fehngebiet.
 
Der “bikeli­ne” hat das für den Ester­bau­er Ver­lag typi­sche For­mat 12 mal 23 Zen­ti­me­ter und eine Spi­ral­bin­dung. Er besteht aus reiß- und wet­ter­fes­tem Material.
 
Die ISBN des Rad­tou­ren­bu­ches lau­tet: 978–3‑85000–986‑7 2, über­ar­bei­te­te Auf­la­ge Som­mer 2021. Bestellt wer­den kann der “bikeli­ne” bei der Geschäfts­stel­le der bei­den Rou­ten unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Ester­bau­er Ver­lag selbst und im Buchhandel.
 

Anzeige 

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!

 
Ein ange­neh­mer Auf­ent­halt in anspre­chen­dem Ambi­en­te, mit exzel­len­tem Ser­vice und einer zen­tra­len Lage in unse­rer Regi­on: das bie­tet HOTEL HERBERS. Wir freu­en uns, Sie bei uns begrü­ßen zu dür­fen und laden Sie ein, sich einen Über­blick über unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot zu verschaffen.
Genie­ßen Sie das per­fek­te Ambi­en­te für einen erhol­sa­men Auf­ent­halt und las­sen Sie sich ver­wöh­nen. Gast­lich­keit hat bei uns Tra­di­ti­on. Kom­for­ta­ble Zim­mer, ein vor­züg­li­ches gas­tro­no­mi­sches Ange­bot, exklu­si­ver Ser­vice und vie­les mehr erwar­ten Sie in unse­rem Hotel.
 
Wir freu­en uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
 
Die Küche unse­res Hau­ses bie­tet eine Viel­zahl von Fisch­spe­zia­li­tä­ten, Fleisch­ge­rich­te vom Grill und aus der Spa­ni­schen Küche, sowie regio­na­le Gerich­te, Sup­pen, Sala­te und Nach­spei­sen. Alle Spei­sen wer­den bei uns frisch zube­rei­tet. Auch unse­re urge­müt­li­chen Gast­stät­te lädt zu ver­wei­len ein auf ein küh­les Bier oder ande­re Erfrischungen.

KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN

Anzeige

Start frei für Natu­r­aben­teu­er: Pad­del- & Pedal­sta­ti­on Gro­ßes Meer eröff­net Saison

Veröffentlicht

am

Pad­deln, Radeln, Erle­ben: Die Pad­del- und Pedal­sta­ti­on am Gro­ßen Meer star­tet in die neue Saison

Süd­brook­mer­land. Mit fri­scher Ener­gie und pünkt­lich zu den Oster­fe­ri­en öff­net die belieb­te Pad­del- und Pedal­sta­ti­on am Gro­ßen Meer wie­der ihre Türen. Ab sofort kön­nen Natur­freun­de, Aktiv­ur­lau­ber und Tages­gäs­te von Diens­tag bis Sonn­tag zwi­schen 10:00 und 18:00 Uhr in die neue Out­door-Sai­son star­ten – direkt an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee.

Kanu­fah­ren mit Weitblick

Ob allein, zu zweit oder mit der gan­zen Fami­lie: Für alle, die die Regi­on vom Was­ser aus ent­de­cken möch­ten, ste­hen an der Sta­ti­on unter­schied­lich gro­ße Kanus bereit. Wer das ers­te Mal pad­delt, fin­det mit der rund 1,5‑stündigen Schnup­per­tour den idea­len Ein­stieg. Wer mehr erle­ben möch­te, wählt den gro­ßen Kanu-Rund­kurs – eine etwa fünf Stun­den lan­ge Was­ser­wan­de­rung durch die stil­le, ursprüng­li­che Natur Ostfrieslands.

Mit jedem Pad­del­schlag geht es vor­bei an Wie­sen, Fel­dern und wei­ten Ufern, immer beglei­tet vom sanf­ten Plät­schern des Was­sers und dem Blick in die offe­ne Land­schaft. Tou­ren­vor­schlä­ge gibt es direkt an der Sta­ti­on – indi­vi­du­ell anpass­bar je nach Zeit und Lust.

Mit dem Rad durch Ost­fries­lands Geschichte

Wer lie­ber auf zwei Rädern unter­wegs ist, kommt eben­falls voll auf sei­ne Kos­ten: Die Sta­ti­on ver­leiht moder­ne Fahr­rä­der – wahl­wei­se auch E‑Bikes für eine Extra­por­ti­on Rücken­wind. Beson­ders beliebt ist der ca. 15 Kilo­me­ter lan­ge „3‑Mee­re-Weg“, der ein­mal rund ums Gro­ße Meer führt und zahl­rei­che Ein­bli­cke in die Flo­ra und Fau­na der Regi­on bietet.

Wer mehr sehen will, fährt ein­fach wei­ter: Zum Bei­spiel zum schiefs­ten Turm der Welt in Suur­husen – ein kul­tu­rel­les High­light – oder ent­lang der his­to­ri­schen „Rou­te 900“, die auf rund 35 Kilo­me­tern 900 Jah­re süd­brook­mer­län­di­scher Geschich­te erleb­bar macht.

Indi­vi­du­el­le Tou­ren­pla­nung mit Knotenpunktsystem

Und für alle, die es noch frei­er mögen: Mit dem ost­frie­si­schen Kno­ten­punkt­sys­tem lässt sich jede Rad­tour ganz indi­vi­du­ell gestal­ten. Ein­fach den Beschil­de­run­gen fol­gen und spon­tan ent­schei­den, wohin die Rei­se geht – ob ent­spannt, sport­lich oder kulturreich.


Fazit: Aktiv­ur­laub in sei­ner schöns­ten Form

Die Pad­del- und Pedal­sta­ti­on am Gro­ßen Meer ist der idea­le Aus­gangs­punkt für alle, die Natur und Bewe­gung kom­bi­nie­ren möch­ten. Egal ob Was­ser oder Land, ob kurz oder lang – hier fin­det jeder sein pas­sen­des Mikro­aben­teu­er inmit­ten der ost­frie­si­schen Weite.

Infos & Kon­takt:
📍 Pad­del- und Pedal­sta­ti­on Gro­ßes Meer
📞 Tel. 04942–209 2000
🌐 www.grossesmeer.de

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Schnel­le Hil­fe bei Fahr­rad­pan­nen – Neue ADAC-Rad­ser­vice-Sta­ti­on am Gro­ßen Meer eröffnet

Veröffentlicht

am

Lena Feld­mann von der Tou­rist-Infor­ma­ti­on am Gro­ßen Meer hat die Rad­ser­vice-Sta­ti­on bereits ausprobiert.

Neue ADAC-Rad­ser­vice-Sta­ti­on am Gro­ßen Meer

Prak­ti­sche Hil­fe bei Fahr­rad­pan­nen – rund um die Uhr verfügbar

Süd­brook­mer­land. Gute Nach­rich­ten für alle Fahr­rad­freun­de, Aus­flüg­ler und Aktiv­ur­lau­ber: Am Gro­ßen Meer in Süd­brook­mer­land steht ab sofort eine neue ADAC-Rad­ser­vice-Sta­ti­on bereit – direkt an der Tou­rist-Infor­ma­ti­on gele­gen und jeder­zeit frei zugänglich.

Die auf­fäl­lig in den ADAC-Far­ben gestal­te­te Sta­ti­on ist nicht zu über­se­hen und bie­tet schnel­le Hil­fe bei klei­nen Pan­nen – und das nicht nur für Fahr­rä­der. Auch Kin­der­wa­gen, Roll­stüh­le oder Skate­boards kön­nen hier im Not­fall wie­der flott­ge­macht werden.

Aus­ge­stat­tet ist die Sta­ti­on mit einer Viel­zahl hoch­wer­ti­ger Werk­zeu­ge: Schrau­ben­dre­her, Maul- und Inbus­schlüs­sel, sowie eine prak­ti­sche Hal­te­rung zum Auf­hän­gen von Fahr­rä­dern ermög­li­chen kom­for­ta­bles Arbei­ten. Beson­ders hilf­reich: die inte­grier­te Luft­pum­pe mit Mano­me­ter, um Rei­fen mit zu wenig Luft wie­der fit für die Wei­ter­fahrt zu machen.

„Wir freu­en uns sehr, dass die Rea­li­sie­rung die­ser Rad­ser­vice-Sta­ti­on bei uns am Gro­ßen Meer in Zusam­men­ar­beit mit dem ADAC Weser-Ems mög­lich wur­de. Sie bie­tet allen Rad­fah­ren­den eine unkom­pli­zier­te Lösung bei klei­nen Repa­ra­tu­ren – und das völ­lig kos­ten­frei“, so Chris­ti­an Albers von der Süd­brook­mer­land Tou­ris­tik GmbH.

Die ADAC-Rad­ser­vice-Sta­ti­on ist rund um die Uhr zugäng­lich und steht allen Gäs­ten und Ein­hei­mi­schen kos­ten­los zur Ver­fü­gung – eine tol­le Ergän­zung für den belieb­ten Rad­re­gi­on rund um das Gro­ße Meer.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeigen-Spalte:

auch inter­es­sant: